Thema: Schulen und KiTas

Unsere Position:
Gute Bildung für jedes einzelne Kind – vom der Kita über Schule, Ausbildung und Studium bis hin zur Weiterbildung – ist Grundvoraussetzung für Teilhabe und sozialen Aufstieg.
Um die Betreuung unserer Kinder zu sichern und sie für alle Beteiligten in einem Vertretbaren Rahmen zu gestalten, müssen die Betreungsmöglichkeiten weiter ausgebaut werden. Nur so kann man der wachsenden Stadt gerecht werden.
Für uns zählt der freie Elternwille. Das vielfältige und differenzierte niedersächsische Schulsystem bietet jeder Schülerin und jedem Schüler ein individuelles Bildungsangebot.
Allen Schülerinnen und Schülern Hannovers muss es möglich sein, in erreichbarer Entfernung Hauptschule, Realschule, Oberschule, Gymnasien, und Förderschulen in der Stadt besuchen zu können.
Da jahrelange Versäumnisse der Stadt Hannover zu einem erheblichen Sanierungsstau an den Schulen geführt haben, muss der bauliche Zustand aller Gymnasien auf den Prüfstand und ein entsprechendes Sanierungsprogramm aufgestellt werden.
Für eine gute Ausbildung der Kinder ist ein sauberer und angenehmer Lernort unabdingbar. Die Kernaufgabe des kommunalen Schulträgers besteht darin, alle Schulen in einem guten baulichen Zustand vorzuhalten und sie entsprechend der aktuellen pädagogischen Anforderungen auszustatten.


Seit knapp fünf Jahren führt Kultusministerin Heiligenstadt einen ideologischen Kampf gegen das mehrgliedrige Schulsystem wie es das Land noch nicht gesehen hat. Ziel ist die Einheitsschule für alle. Nicht die Eltern sollen künftig entscheiden, was aus Ihrem Kind einmal werden … Mehr >

Nachgehakt: Schulentwicklungsplan für den Stadtbezirk Ricklingen

Auf die Anfrage zum Schulentwicklungsplan für den Stadtbezirk Ricklingen, welche Maßnahmen seitens der Verwaltung geplant seien, um schnellstmöglich auf die mobilen Unterrichtseinheiten (Container) an den Grundschulen im Stadtbezirk verzichten zu können, wurden diese von der Verwaltung als ein geeignetes und … Mehr >

Die Stadt beabsichtigt, die Martin-Luther-King-Schule als Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen zum 31.07.2018 zu schließen. Derzeit werden 3 von 5 Grundschulen im Stadtbezirk Ricklingen für mindestens 6 bis 10 Jahre fünfzügig beschult. Dies führt in mehreren Schulen zu einer Unterrichtung … Mehr >

Anbau für die Grundschule Wettbergen

Die Anmeldungen für die Grundschule Wettbergen sind in den letzten Jahren, u.a. durch Neubaugebiete wie den Zero-E-Park, gestiegen. Gemäß Drucksache 0576/2017 sollen sechs mobile Unterrichtscontainer für die Grundschule Wettbergen beschafft werden. Nach aktuellen Prognosezahlen wird sich hier die Klassenzahl von … Mehr >

Entgegen der heutigen Berichterstattung in der Neuen Presse, hat der Schul- und Bildungsausschuss die Drucksache der Verwaltung zur Aufhebung der städtischen Förderschulen „Schwerpunkt Lernen“ abgelehnt. „Die Mehrheit der Ausschussmitglieder, unter denen sich Eltern-, Lehrer- und ein Schülervertreter befinden, konnte offenbar … Mehr >